Technische Tipps für die Optimierung Ihrer Druckdateien
StickerYeti.com empfiehlt seinen Kunden, die unten genannten technischen Spezifikationen zu beachten, bevor sie die Dateien übermitteln.
Diese Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten an die Druckstandards anzupassen und garantieren somit eine erste Qualitätskontrolle vor der finalen Kontrolle und dem Einsetzen der Schneidelinie durch unsere Spezialisten.
1. Akzeptierte Dateiformate*
vorzugsweise Illustrator-Dateien (AI, EPS).
Vektor-PDFs und SVG-Dateien werden ebenfalls akzeptiert, sofern alle Elemente vektorisiert sind
TIFF, EPS, PSD oder JPG
Die Formate PNG und BMP werden ebenfalls angenommen
werden nicht unterstützt
2. Bildbearbeitung
Bilder sollten vorzugsweise im CMYK-Modus (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) oder Graustufenmodus vorliegen
Ihre farbigen Bilder: Der richtige Farbmodus für den professionellen Druck ist CMYK!
RGB-Bilder: Wenn Sie uns Bilder im RGB-Farbmodus schicken (System der Farbdarstellung auf dem Bildschirm), müssen sie von uns in CMYK umgewandelt werden, um sie an die Drucksysteme anzupassen. Dieser Prozess kann möglicherweise die endgültigen Farben im Vergleich zur ursprünglichen Darstellung auf dem Bildschirm beeinträchtigen. Wir empfehlen Ihnen daher, sie vorher mit dem richtigen ICC-Profil zu konvertieren, um die Druckwiedergabe zu gewährleisten.
Farb- und Graustufenbilder sollten eine Mindestauflösung von 200 dpi haben, optimal sind 300 dpi (Wert für eine 1/1-Größe des in Ihren Entwurf importierten Bildes)
Farbmanagement
Verwenden Sie das ICC-Profil «PSOcoated_V3» für Ihre CMYK-Bilder
Das ICC-Profil kann von der Website der ECI (European Color Initiative) unter folgendem Link heruntergeladen werden:
http://www.eci.org/doku.php?id=de:downloads
Tipps für die Gestaltung von Texten!
Beachten Sie, dass die Erstellung von Texten direkt in Photoshop zu einem Phänomen der Verpixelung führen kann. Dies beeinträchtigt die Lesbarkeit des Textes. Es ist daher anzuraten, den Text in Illustrator in Vektorform zu verfassen, wann immer dies möglich ist.
3. Vektorillustrationen oder kompletter Entwurf Ihres Aufklebers in Illustrator
- Speichern Sie die Datei nur im AI- oder EPS-Format ab
- Liefern Sie Ihren Aufkleber im fertigen Format (Maßstab 1/1)
- Verwenden Sie keine Pantone-Farben oder Sonderfarben, sondern nur CMYK
- Seien Sie vorsichtig mit Ihren Overlay-Einstellungen, da diese nicht von uns überprüft werden
- Berücksichtigen Sie bei Bedarf einen Überstand von 2 mm (auch Beschnitt genannt) → Anhang
- Die Dicke der Hohlkehlen darf nicht weniger als 0,25 pt betragen
- Die Schriftarten müssen vektorisiert sein (in Kurven umgewandelt)
- Alle in Ihren Entwurf importierten Bilder müssen ebenfalls bereitgestellt werden.
- Achten Sie darauf, dass die importierten Bilder eine gute Auflösung haben → Punkt Nummer 2
4. Empfehlungen zur Größe des QR-Codes
Wir empfehlen eine Mindestgröße von 10 x 10 mm, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Anhang: Anforderungen an den Zuschnitt
Wenn Sie einen Aufkleber mit einem farbigen Hintergrund oder einem „freien Rand“-Bild wünschen, müssen Sie Material (den Überstand oder Beschnitt) hinzufügen, um einen weißen Rand beim Schneiden zu vermeiden. Bitte lassen Sie einen Randabstand von 2 mm innerhalb Ihrer Dateien.
Wir empfehlen außerdem, einen inneren Mindestabstand von 2 mm zu lassen, um zu vermeiden, dass Text oder wichtige Elemente abgeschnitten werden, wenn sie zu nah am Schneidrand platziert sind.
Hier einige Beispiele :



Fassung vom 10. Juli 2025